Am 15.12.2021 findet unsere nächste Sitzung statt. Sie ist öffentlich und wenn du Lust hast, komm doch einfach mal vorbei.
Sie findet von 17:00-18:00 Uhr in der Maitlisek Gossau statt.
Am 15.12.2021 findet unsere nächste Sitzung statt. Sie ist öffentlich und wenn du Lust hast, komm doch einfach mal vorbei.
Sie findet von 17:00-18:00 Uhr in der Maitlisek Gossau statt.
Im letzten halben Jahr haben wir mit unserem ersten Projekt begonnen. Durch mündliche Mitteilungen und Umfragen haben wir erfahren, dass es ein grosses Bedürfnis ist, dass die Sanitäranlagen beim Skaterpark verbressert werden.
Am 4.05.2021 hatte Politbox das erste Treffen mit den Präsidenten, der Vizepräsidentin und dem Vizepräsidenten von Stadtrat und Parlament. Es war eine sehr offene und konstruktive Sitzung und wir konnten das Anliegen übermitteln. Eigentlich sind die Sanitäranlagen schon vorhanden, doch sie sind nicht für die Besucher*innen des Skaterparks zugänglich. Es wird nun versucht, dies zu ändern.
Wenn ihr weitere Anliegen habt, die Gossau SG betreffen, so meldet euch einfach bei uns. Schreibt uns eine E-Mail oder sprecht uns direkt an.
Politbox Gossau hat in diesem Jahr beim Jugendprojekt-Wettbewerb mitgemacht. Wir haben es bis ins Finale geschafft, das am 24.10.2020 stattgefunden hat. Zusammen mit 11 anderen Teams haben wir über Zoom diesen Wettbewerb bestritten. Politbox Gossau hat den 3. Platz erreicht. Wir sind sehr stolz und zufrieden mit dem Ergebnis. Danke allen, die uns unterstützt haben.
In dieser Zeit, in der der Covid-Virus den Alltag jedes Menschen auf dieser Welt, auf den Kopf stellt, ist es wichtig, dass auch wir Jugendlichen beachtet und ernst genommen werden. Momentan wird klar, wie wichtig es ist, dass alle Bürger in der Politik mitreden können, damit nicht eine Altersgruppe vernachlässigt wird. Wir Jugendlichen gehören zwar primär nicht zu der Risikogruppe, doch auch wir sind gefährdet, nicht nur, was das Virus betrifft. Es gab schon lange nicht mehr soviele psychische Probleme bei den Jugendlichen und jungen Erwachsen. Unter anderem kann eine Angststörung, die in dieser Zeit entwickelt wurde, ein Leben lang bleiben. Da wir Jugendliche nicht in der Risikogruppe sind, werden wir allzu leicht vergessen. Doch es ist sehr wichtig, dass gerade in so einer Krise, wie momentan eine herrscht, alle Altersgruppen gleich ernst genommen und berücksichtigt werden.
Wenn ihr also einen Wunsch oder einen Vorschlag habt, der euch diese Zeit erleichtert, lasst es uns wissen, und wir werden ihn weiterleiten und unser Bestes geben, dass auch wir berücksichtigt werden. Der Wunsch oder Vorschlag muss auch nicht unbedingt etwas mit Corona zu tun haben. Schreibt uns einfach eine E-Mail über politboxgossau@gmx.ch
Lynne Scheiwiler
Ein herzliches Dankeschön an alle die unseren Gründungsanlass besucht haben! Wir haben uns riesig über euch gefreut!
Schön, Frau Alder (Stadträtin), dass Sie da waren. Das war ein besonderes Highlight!